Was sich 2023 in meinem Business verändern wird

  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Januar 2023
You are currently viewing Was sich 2023 in meinem Business verändern wird

Über das Dranbleiben (mein Motto für 2023) aber auch das Loslassen hatte ich ja bereits geschrieben. Dort hatte ich auch meinen Aktionismus im letzten Jahr erwähnt, der meine Selbständigkeit nicht wirklich weitergebracht hat. Ich brauche also eine Strategie für mein Business. Dabei darf ich noch einmal einen Schritt zurückgehen und mir klar werden, was ich für wen anbieten möchte. Darüber hatte ich mir zwar auch zuvor schon Gedanken gemacht, habe mich aber gescheut, dies umzusetzen und klar zu kommunizieren. Hier habe ich in 2023 also auf jeden Fall Nachholbedarf.

1. Ich setze meinen Fokus aufs Online-Business

Vergangenes Jahr habe ich versucht, auf allen Hochzeiten zu tanzen und dabei keiner genüge getan. Um meine Zeit und Energie dieses Jahr besser auszurichten, werde ich mich auf einen Bereich konzentrieren, nämlich aufs Online-Business. Warum gerade Online? Weil ich nach reiflicher Überlegung zu der Überzeugung gelangt bin, dass dies besser zu mir passt. Nicht nur wegen meinem eher introvertierten Persönlichkeitstyp, sondern auch zu meinen längerfristgen Plänen, auf die ich noch nicht näher eingehen möchte.

Meine Ausrichtung auf Online ist wie eine Initialzündung. Verschiedene andere Bausteine fallen dadurch automatisch an ihrem Platz.

2. An meiner Sichtbarkeit arbeiten

Damit ich meinen Zielkunden helfen kann, müssen sie wissen, dass es mich und mein Angebot gibt. Es ist daher eine absolute Notwendigkeit für mich, meine Sichtbarkeit zu erhöhen. Hier habe ich länger gehadert, da ich nicht so der Social Media Typ bin. Letztlich habe ich jedoch eine tolle Lösung gefunden.

Vor zwei Monaten habe ich mit dem Bloggen angefangen und ich stelle fest, dass es mir gefällt. Aber, und das ist fast genauso wichtig, es wirkt sich auch positiv auf meine Sichtbarkeit und Reichweite aus. Mit Blogartikeln können die Menschen viel besser und länger auf die Informationen und Gedanken, die ich niederschreibe, zuzugreifen. Und damit aus meinen Erfahrungen lernen. Mein Ziel für 2023 ist es also, jede Woche einen Blogartikel zu veröffentlichen.

Unterstützen werde ich das Ganze noch mit Social Media Postings, zum Beispiel auf Facebook und Instagram. Ganz auf Social Media verzichten möchte ich dann doch nicht. Diese Posts können dann jedoch relativ kurz sein und ich habe zudem die Möglichkeit, sie thematisch an meine Blogartikel anzulehnen. Bereits in meinem Jahresrückblick 2022 habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen, dreimal wöchentlich zu posten.

3. Aufbau meines Online-Business

Dieses Jahr 2023 steht damit für mich ganz im Zeichen des Business-Aufbaus. Mir ist klar, dass ich noch einiges lernen darf. Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass ich am besten on-the-Go lerne, also durchs tun. Daher habe ich mir mit Business-Coach Sigrun Gudjonsdottir erfahrene Unterstützung geholt. Mit ihrem Kickstart-Programm werde ich in den nächsten Wochen zwei neue, auf die Bedürfnisse meiner Kundinnen abgestimmte Online-Kurse entwickeln, launchen und durchführen.

Dabei werde ich gleichzeitig sehr viel lernen und ich freue mich schon sehr auf diese Zeit.

Arbeiten am Online Business

4. Newsletter und Freebie – weitere Projekte für 2023

Nach dem Kickstart meines Online-Businesses werde ich dieses im weiteren Verlauf des Jahres ausbauen. Dazu werde ich unter anderem auf bewährte Tools wie Newsletter und Freebie zurückgreifen. Allerdings habe ich mich mit der Planung und Umsetzung von diesen noch nicht weiter beschäftigt.

5. Mein Angebot ändert sich

Mit der Entwicklung der neuen Online-Kurse wird sich auch mein Angebot ändern. Denn das die neuen Online-Kurse Teil meines Angebotes werden, steht für mich außer Frage. Ob und inwieweit ich mein derzeitiges Programm weiter anbiete, hängt davon ab, wie sie zu den neuen Kursen passen.

Schreibe einen Kommentar