Logo Silke Heinrichs

Silke Heinrichs

Emotions- und Happiness Coach

Verstehe deine Emotionen

… und lerne, mit ihnen umzugehen

Frau lernt ihre Emotionen kennen

Bist du ein Spielball deiner Emotionen?

Seit Tagen schläfst du schlecht und hast Magenschmerzen. Du sollst heute eine Präsentation halten und die ganze Abteilung wird dasein. Kurz bevor es soweit ist, verschwindest du noch einmal auf die Toilette – zum x-ten Mal heute – , und gehst dann mit zitternden Knien nach vorne. Spielball der Emotionen Du klammerst dich an deinen Notizen fest, weil du dich plötzlich an nichts mehr erinnern kannst. Nach einem Räuspern fängst du mit quieksiger und stotternder Stimme an zu sprechen. Dabei hast du deinen Vortrag sorgfältig vorbereitet. Gelächter und abfällige Kommentare dringen an dein Ohr. Mit in der Tasche geballter Faust beisst du dir auf die Zunge, weil du nicht weisst, wohin mit deiner Wut und Enttäuschung. Schon wieder stehst du dir mit deiner Angst selbst im Weg. 

Aber das muss nicht sein.

Nutze deine Emotionen als Ressource

Siegessichere Frau Ruhigen Schrittes betrittst du die Bühne und gehst zum Mikrofon. Du lässt deinen Blick über die Zuhörer schweifen und freust dich, dass so viele gekommen sind. Souverän beginnst du mit deiner Präsentation und stellst deine Erkenntnisse und Ideen vor. Natürlich hast du etwas Lampenfieber und bist aufgeregt. Aber das zusätzliche Adrenalin hilft dir, die nötige Power und Entschlossenheit in deine Stimme zu legen.

Du hast dich gut vorbereitet und geniesst deinen Auftritt.

Schmetterling

Mit Emotionscoaching deine Ziele und Wünsche erreichen

Emotionscoaching Du hast in deinem Leben schon viel erlebt und jede Menge Erfahrungen gemacht. Und alles hat Spuren in dir, deinem Gehirn und deinem Unterbewusstsein hinterlassen. Unsere Emotionen haben einen viel größeren Einfluss auf uns als wir denken. Sie treffen die Entscheidungen für uns lange bevor unser Verstand zu einer Lösung gekommen ist.

Oft ist dies in unserem Interesse. Emotionen, die sich gut und kraftvoll anfühlen, stärken und mobilisieren. Übersteuerte und außer Kontrolle geratene Emotionen können uns jedoch schwächen und lähmen, sowohl körperlich als auch mental.

Ich helfe dir dabei, belastende Emotionen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dabei gehe ich davon aus, dass alle deine Emotionen eine positive Absicht für dich haben und dir “etwas sagen wollen”. Im Emotionscoaching entschlüsselst du diese Absicht, außerdem spürst du den emotionalen Stress auf und löst ihn. Dabei nutzt und stärkst du deine guten, hilfreichen Erfahrungen. Selbstverständlich unterstütze ich dich dabei – du musst das nicht alleine machen.

Du wirst

Emotionen

Mögliche Themenfelder für das Emotionscoaching

  • Ärger
  • Stress
  • Alltagsängste wie Flugangst, Prüfungsangst, …
  •  unerwünschte Verhaltensweisen
  •  übermässiger Genuss
  • situationsbedingte Gefühlsausbrüche
  • negative Glaubenssätze
  • innerer Konflikt
  • mangelndes Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein
  • Konflikte in Beziehungen
  • belastende Erlebnisse wie Kränkungen,  Niederlagen, Trennungen

Wie läuft das Coaching ab

Wenn du Interesse an einem Emotionscoaching mit mir hast, freue ich mich über deine Nachricht oder einen Anruf.

Vor deiner ersten Coaching-Sitzung findet ein Erstgespräch statt. Dieses dient dazu, dass du mich besser kennenlernen kannst. Die Chemie zwischen uns sollte stimmen, um es dir zu ermöglichen, mir persönliche Dinge und deine Emotionen mitzuteilen. Wir reden natürlich auch über den Anlass, warum du zu mir kommst und über deine Erwartungen an mich.

Coaching Außerdem besprechen wir den weiteren Verlauf. Dieser hängt ebenso wie die Anzahl der benötigten Sitzungen von dir und deinem Thema ab. Manchmal genügt schon eine einzige Sitzung und manchmal werden mehrere benötigt. Ziel ist es immer, dass du du dich mit deinen unbewussten Ressourcen verbindest und die gewünschte Veränderung möglichst schnell, gleichzeitig aber auch langfristig erfolgt.

Jede Coaching-Sitzung ist ca. 90 Minuten lang. Dabei kann das Emotionscoaching entweder als Onlinecoaching oder in Präsenz durchgeführt werden. Beide Varianten sind in ihrer Wirkung gleich erfolgreich.

Die Investition in dich für eine Emotionscoaching Sitzung liegt bei 200 Euro (inkl. MwSt.)

Hi, ich bin Silke

Portrait Silke Heinrichs mit grauem Kleid Als ich vor ein paar Jahren begonnen habe, mich mit meinen Emotionen zu beschäftigen, war ich ziemlich am Ende. Auf der Arbeit war ich frustriert, zu Hause habe ich mich über Kleinigkeiten aufgeregt und insgesamt konnte ich mich selbst nicht so richtig leiden.

Durch Emotionscoaching habe ich es geschafft, mit mir selber wieder in Verbindung zu gehen und meine Stärken zu sehen und anzuerkennen. Dafür durfte ich einige Glaubenssätze hinterfragen und alte Überzeugungen über Bord werfen.

Heute gebe ich das, was ich damals gelernt habe (und immer noch dazu lerne) an andere weiter.

Schmetterling
Schmetterling 2

Kundenstimme

Mit Silke an meiner Seite habe ich einen ganz neuen Zugang zu mir und meinen Emotionen gewonnen. Durch ihre einfühlsame Art fühlte ich mich von Anfang an sicher und gut aufgehoben. Die Sitzungen waren sehr intensiv und zugleich entspannend und haben mir Türen geöffnet zu neuen Möglichkeiten. Danke, liebe Silke.
Rainer
Consultant

Zusammenfassung: das ist für dich drin

€ 200,-